Ihr Schlafzimmer als Wohlfühloase

Innerhalb der Wohnung oder des Hauses ist das Schlafzimmer derjenige Raum mit der höchsten Privatsphäre. Das Schlafzimmer ist unser Rückzugsort, in dem wir ca. ein Drittel unseres Lebens verbringen. Was liegt also näher, als diesem besonderen Zimmer auch besondere Aufmerksamkeit zu widmen?

Das Schlafzimmer ist zum Schlafen da

Sie ziehen sich umso lieber in Ihr Schlafzimmer zurück, je gemütlicher es auf Sie
wirkt. Das Schlafzimmer ist also kein Arbeitsplatz, auch keine Abstellkammer und
auch kein Bügelraum. Nichts sollte herumliegen, das Sie daran erinnert, dass noch etwas erledigt werden sollte.

Auch die Farben begünstigen das harmonische Gefühl. Eine wunderbare Harmonie entsteht z.B. dann, wenn Sie die Wandfarben und die Farben Ihrer Einrichtungsgegenstände zwar in unterschiedlichen Schattierungen, aber in den selben Farbtönen halten. Mit kleinen Accessoires in Akzentfarben schaffen Sie darüber hinaus Highlights für eine ausgewogene Atmosphäre und Ihr Wohlgefühl.

Vermeiden Sie auf alle Fälle wilde Muster und grelle Farben. Setzen Sie vielmehr auf santte und kühlende Farben in Pastelltönen. Ganz besonders wichtig: Überladen Sie Ihr Schlatzimmer auch nicht mit Accessoires. Hier ist weniger sicherlich mehr.

Licht und Schatten

Das Thema „Licht‘ im Schlafzimmer ist ebenso von besonderer Wichtigkeit, Vermeiden Sie helle Deckenstrahler, Ein schlafforderndes Ambiente erzielen Sie mit einzelnen . Lichtinseln“, die Sie dadurch erreichen, dass Sie Lichtquellen auf unterschiedlichen Höhen platzieren, bzw, auf indirekte Beleuchtung setzen. Sorgen Sie auch dafür, dass nur ganz wenig Licht von außen in das Schlafzimmer dringt. Denn: Zu viel Licht während der Nacht beeinflusst die Schlaftiefe negativ und wirkt Ihrer ganzheitlichen Regeneration entgegen. Dies könnte auch für Ihren Radiowecker gelten; achten Sie also darauf, dass dieser entsprechend gedimmt ist.

Auch die Ausrichtung und Position Ihres Bettes nehmen Einfluss auf Ihr Wohlgefühl. Ihr Bett sollte also nicht direkt am Fenster, auch nicht an der Heizung und nicht zwischen Tür und Fenster stehen. Das Kopfende Ihres Bettes sollte am besten an einer vom Fenster und der Türe abgewandten Wand stehen, sodass die Wand die entsprechende „psychologische Sicherheit* bietet.

Idealerweise ist das Schlafzimmer bzw. das Fenster Richtung Osten ausgerichtet, Mit dem Einfall der Morgensonne werden wir so leichter wach. Sollten Sie und Ihr Partner unterschiedliche Schlafgewohnheiten und -rhyhmen haben, sollten Sie in Erwägung ziehen, getrennt zu schlafen. Denn: Jeder ist in einem hohen Maße selbst
verantwortlich, wenn es darum geht „ausgeschlafen und fit* zu sein.

Die ideale Raumtemperatur bezieht sich auf Ihre individuellen Vorlieben.
Idealerweise liegt sie zwischen 14 und 18 Grad Celsius. Sie sollte auf alle Fälle
kühler als in Ihrem Wohnzimmer sein.

(Quelle: Bettenwelt – ausgeschlafen und fit)

Ihre Vorteile in der Bettenwelt

Mess-System

Kostenlose Schlafanalyse

Bett

Umtauschgarantie bei Matratzen von 100 Nächte

Preis

Spezielle Preisvorteile für Sie – garantiert

Verschieden

Verschiedenste Matratzen in unserer Ausstellung

Hersteller

Namhafte Markenhersteller

Lieferung

Lieferung in kürzester Zeit

Unsere Leistungen für Sie

  • Lieferung
  • Montage
  • Abbau des alten Bettes
  • Entsorgung des alten Bettes